Die Gesundheitstrainerin
Alle Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt.
Das Know-How der „BALLance“- Methode (BALLance-Concept) liegt in dem neuen Verständnis für die Brustwirbelsäule und einem lebendigem und funktionellem Gerät!
DerBALLance-Kurs besteht aus einem handlichen Trainingsgerät in Kombination mit einfachen Übungen.
Es werden gymnastische Übungen hauptsächlich in entspannter Rückenlage ausgeführt. Die einzelnen Übungen bestehen aus langsamen Roll-, Dreh- und massageähnlichen Druckbewegungen, die auf die Entspannung der Muskulatur mit darauffolgender Entlastung der Bandscheiben abzielen. Diese Wechselwirkung unterstützt u.a. die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule.
Bei folgenden Beschwerden ist die „BALLance“- Methode besonders hilfreich
Vorteile für Teilnehmende:
Kurs 1
Dauer: 8 Wochen (8 Termine)
Zeit: montags, 19:00-20:00 Uhr
Ort: Online-Kurs via Skype/Zoom
Start: 11.01.2021
Kursgebühr: 160€ (je nach Krankenkasse werden bis zu 95% der Kursgebühren übernommen)
Weitere (Abend-)Kurse auf Anfrage möglich.
Langes Sitzen, wenig Bewegung, schlechte Haltung – es gibt viele Gründe für Rücken- und Gelenkschmerzen und deren Begleiterscheinungen.
In diesem Kurs finden Menschen, die bereits Rückenschmerzen haben, sich zu wenig bewegen, unter ärztlich abgeklärten unspezifischen Rückenschmerzen und/oder unter Stress leiden die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Körper auseinander zu setzen.
Den Schwerpunkt der neuen Rückenschule bildet die Tiefenstabilisation, um Bandscheiben und Gelenke zu entlasten und den Körper in seiner Tiefe in der gesamten Skelettmuskulatur zu kräftigen. Der Kurs bietet neben der Kräftigung auch Koordinations-, Gleichgewichts- und Entspannungseinheiten. Mit diesem ganzheitlichen Training lernen Körper und Geist, die Balance zwischen gesunder Spannung und tiefer Entspannung zu finden.
Vorteile für Teilnehmende:
Der Beckenboden ist weit mehr als das schlichte Ende unseres Rumpfes. Er ist das Zentrum unseres Körpers – die Steuerzentrale unserer Tiefenmuskulatur. Gemeinsam mit dem Zwerchfell kann er unter anderem Einfluss auf Kopf-, Schulter-, Rücken- und Knieschmerzen haben.
Lernen Sie Ihren Beckenboden verstehen. Erkennen Sie funktionelle Zusammenhänge und nutzen Sie das Beckenbodentraining, um Ihre Lebensqualität zu steigern.
Vorteile für Teilnehmende:
Neue Kurstermine werden demnächst hier veröffentlicht.
© 2020 Jana Hartmann